Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verfügbares Einkommen um 2,9 % gestiegen

6. August 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Stellenmarkt

Baden-Württemberg: Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2018 bei 24 890 Euro

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte1 in Baden-Württemberg erhöhte sich 2018 nach Angaben des Statistischen Landesamtes je Einwohner nominal um 2,9 % oder 690 Euro auf 24 890 Euro. Dies zeigen aktuelle, vorläufige Ergebnisse des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«. Angesichts der im Jahr 2018 wieder etwas höheren Teuerungsrate (2,0 %) fiel der reale Einkommenszuwachs entsprechend geringer aus. Bundesweit lag das nominale verfügbare Pro-Kopf-Einkommen mit durchschnittlich 22 900 Euro 3,2 % über dem Vorjahreswert. Das baden-württembergische Pro-Kopf-Einkommen war damit rund 1 990 Euro höher als im Bundesdurchschnitt.

Insgesamt belief sich das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte im Südwesten im Jahr 2018 auf knapp 275 Mrd. Euro. Das waren 3,4 % mehr als im Vorjahr. In Deutschland nahm das verfügbare Einkommen um 3,5 % zu. Wie in den Vorjahren ist der Anstieg des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte auch 2018 im Wesentlichen auf den Zuwachs bei den Arbeitnehmereinkommen zurückzuführen. Das Arbeitnehmerentgelt der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger, das mit 266 Mrd. Euro knapp 75 % des Primäreinkommens ausmachte, lag um 3,8 % über dem Vorjahresniveau. Das Primäreinkommen umfasst die Einkommen aus Arbeit und Vermögen. Aber auch das Plus bei den empfangenen monetären Sozialleistungen sowie die gestiegenen Einkommen aus unternehmerischer Tätigkeit und aus Vermögen stützten die Zunahme des verfügbaren Einkommens. Demgegenüber stand der deutliche Anstieg des geleisteten Steuer- und Abgabeaufkommens, vor allem infolge der günstigen Arbeitsmarktentwicklung.

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte gibt an, wie viel Geld für Konsum und Sparen zur Verfügung steht. Es setzt sich zusammen aus den Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögen, dem sogenannten Primäreinkommen, zuzüglich empfangener laufender Transfers (vorwiegend monetäre Sozialleistungen) und abzüglich direkter Steuern und Sozialbeiträge.

1Einschließlich der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck.

Das könnte Sie auch interessieren…

Reisebus auf abschüssiger Straße in Heidelberg festgefahren

Am Montagvormittag meldete die Polizei einen Reisebus, der sich im Bereich Hausackerweg und Am Rosenbusch in Heidelberg festgefahren hatte. Gegen 11 Uhr war der Bus vom Heidelberger Schloss kommend die steile Straße in Richtung Schlierbacher Landstraße hinabgefahren....

Polizeiberichte aus Heidelberg

Verkehrsunfall in Heidelberg – Polizei sucht Zeugen Heidelberg – Am Donnerstagmittag kam es an der Kreuzung Bergheimer Straße/Mittermaierstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr fuhr eine 62-jährige Citroen-Fahrerin...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert